Pons Rezensionen
Die älteste Kneipe in Lüneburg macht zumindest von außen bezüglich dem Gebäude einiges her, aber manchen Bedienungen kann man beim Arbeiten buchstäblich die Schuhe besohlen. Es ist aber dennoch eine Kult-Kneipe mit einem wirklich besonderem Flair. Innen ist die Kneipe wirklich ganz cool eingerichtet.
Das Pons ist ein wahres Juwel in Lüneburgs Gastronomieszene. Als älteste Kneipe der Stadt, deren Gebäude aus dem späten Mittelalter stammt ??, strahlt es einen einzigartigen Charme aus, der die reiche Geschichte Lüneburgs widerspiegelt. Die engagierten Mitarbeiter tragen maßgeblich dazu bei, dieses unverwechselbare Stück Lüneburger Kultur lebendig zu halten. Besonders erwähnenswert ist das kulinarische Angebot: Die bewusst klein gehaltene Speisekarte überzeugt mit hausgemachten vegetarischen Gerichten, die an traditionelle Hausmannskost erinnern und mit viel Liebe zubereitet werden. Die Zutaten sind frisch, und der Geschmack ist authentisch. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl lokaler Bierspezialitäten, die ein Highlight für Bierliebhaber sind. Auch die Atmosphäre ist einzigartig: Ein kleiner Kamin sorgt für Gemütlichkeit und lädt zum Verweilen ein. Das Piano im Gastraum wird gelegentlich von Live-Musikern bespielt, was jedem Abend einen besonderen Zauber verleiht. Für Gesellschaften oder besondere Anlässe steht ein separater Raum zur Verfügung, und ein Kickertisch bietet zusätzlichen Spaß für Gäste. Ein Besuch im Pons ist mehr als nur ein Kneipenbesuch – es ist ein Erlebnis voller Tradition, Charme und Gastfreundschaft, das niemand verpassen sollte.??
Mega sympatischer, heimeliger Wohlfühlort. Sehr leckeres veganes Essen, freundlicher Service und on Top hatten wir Glück an einem Singer-Abend dort zu sein, also auch schöne Musik on top. Wir kommen sehr gern wieder!